Erfolgreiche SSK-Kegler beim Empfang durch Minister Reinhold Jost
Unser sehr geschätzter Sportminister Reinhold Jost hatte die erfolgreichen Scheren Sportkegler zu einem Empfang eingeladen und fast alle Platzierten der vergangenen Nationalen und auch Internationalen Meisterschaften 2025 sind in das Ministerium gekommen.
Anlass des Empfanges war ursprünglich der Titel der Herren des deutschen Rekordmannschaftsmeisters KF Oberthal in der 1. Bundesliga, jedoch konnte der Kreis um alle anderen sehr erfolgreichen Sportler aus allen Altersklassen und auch anderen Clubs erweitert werden.
Der Minister hatte jeder der Anwesenden per Handschlag begrüßt und sich entsprechend über die nichtolympische Sportart ausführlich informiert. Zudem hatte er die schon erfolgte Unterstützung im abgelaufenen Sportjahr erwähnt und auch weiterhin seine Förderung zugesagt. In 2026 werden u.a. die beiden NLZ-Standorte in Neunkirchen und Wustweiler eingeweiht, die ebenfalls außerordentlich gefördert werden.
Des Weiteren wurden von Reinhold Jost die in 2026 bevorstehenden Special Olympics beworben und die beiden Kegel-Spitzensportler Robin Schrecklinger (KSC Hüttersdorf) und Yvonne Ruch (KF Oberthal-aktuelle 4 fache Deutsche Meisterin in Nordhorn) werden die stattfindenden Bowling-Wettkämpfe mit einer Werbekampagne ebenfalls unterstützen.
Weiterer Höhepunkt im nächsten Jahr ist neben den o. g. Special Olympics die stattfindende Deutsche Meisterschaft der Aktiven im Kegelsportzentrum Oberthal.
Abschließend weisen wir gerne auf die Anlage und die dort aufgelisteten erzielten Erfolge hin!
Gut Holz
Martin Bölk
Präsident
Sportverband Saarländischer Kegler e.V.
Ländervergleich Saarland – Luxembourg in Saarbrücken
AM 18.10.2025 fand auf der Anlage des ESV Saarbrücken der jährliche Ländervergleich zwischen dem SSK und LUX statt.
Gespielt wurde bei den Herren mit 6er Mannschaften und bei den Damen mit 4er Mannschafen.
Auf den, besonders für die Damen, nicht leicht zu spielenden Bahnen wurden trotz allem gute und zum Teil sehr gute Ergebnisse erzielt (siehe Spielberichte).
Nach einem langen Wettkampftag konnten wir den Tag bei einem gemeinsamen Abendessen ausklingen lassen und freuen uns schon aufs nächste Jahr zum Vergleich in Luxembourg.
Ein besonderer Dank geht an alle Spieler für ihren Einsatz und an Patrick Molitor mit dem ich eine reibungslose Planung durchführen konnte.
Markus Weihmann
Terminpläne
Rangliste 2025/2026 der U14 und U10
Rangliste als PDF

22.11.25
Lob und Anerkennung
28.10.25
Saarland hat klar die Nase vorn
